Färöer–Inseln


TRØLLANES (wörtlich: Landzunge der Trolle ) ist der nördlichste Ort auf der Insel Kalsoy. Erst seit 1986 ist Trøllanes durch ein Tunnelsystem mit den anderen Orten der Insel verbunden.


Von hier ergibt sich ein guter Blick auf die gewaltigen Klippen der Nachbarinsel Kunoy mit dem Kunoyarnakkur und, dahinter liegend, Viðoy mit seinem Kap Enniberg.


Von Trøllanes führt ein schmaler Fußweg zum Leuchtturm von Kallur und zum Berg Borgarin.


Auf der Insel fanden 2019 Dreharbeiten für den James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" statt.


↑ Der Berg Borgarin (537 m) ist mit saftigem Gras überzogen und bildet an der Westseite eine senkrechte Klippe.


↓ Der Leuchtturm von Kallur – hier kann wie fast überall auf den Färöer – binnen Sekunden dichter Nebel aufsteigen.


Direkt unterhalb des Dorfes Trøllanes befindet sich eine herrliche Felsenküste.


↑ Auch hier gibt es Papageitaucher (Fratercula arctica)


↓ Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) – auch Gelbe Schwertlilie oder Wasser-Schwertlilie genannt.


1 2 3 4 5 6 7 8 9
  | 
↑ nach oben
.