Island – kühle Schönheit
Island ist die größte Vulkaninsel der Erde und der am wenigsten besiedelte Staat Europas. Aufgrund der hohen Vulkandichte vergleichen Wissenschaftler die Insel mit ursprünglichen Zustand der Erde vor vier Milliarden Jahren. Geologisch gehört Island sowohl zu Europa, als auch zu Nordamerika. Über 11 Prozent der Landesfläche besteht aus Gletschern. ↑ Der Wasserfall Kirkjufellsfoss lässt sich an der Nordküste der isländischen Halbinsel Snæfellsnes finden – 1,5 km südlich vom namensgebenden Berg entfernt und westlich vom Ort Grundarfjörður. Snæfellsnes gilt als "Mini-Island". Hier gibt es zahlreiche Landschaftsformen, die auch im restlichen Island anzutreffen sind.
↑ Nahe des Fischerortes Arnarstapi (Snaefellsnes) befindet sich der natürlicher Steinbogen Gatklettur, aus Basalt. Arnarstapi verfügt über eine auffallend erodierte schwarze Steilküste mit Höhlen und Felsentoren.
↓ In Ytri Tunga (Snaefellsnes) lassen sich nahezu ganzjährig Robben beobachten.
Ytri Tunga ist ein Strand mit gleichnamigem Bauernhof.
Im Gegensatz zu anderen Stränden Islands hat Ytri Tunga keinen schwarzen, sondern einen goldenen Sand, der von Felsen und grasbewachsenen Dünen umgeben ist. Der Ort befindet sich in der Mitte der südlichen Küste der Snæfellsnes-Halbinsel, wenige hundert Meter von der Straße 54 entfernt.
Das Areal befindet sich in Privatbesitz. Besucher sind angehalten, die Tierwelt nicht zu stören sowie die Vegetation und geologischen Formationen zu schützen.
↑ Wasserfall Bjarnafoss bei Landakótsgíl, Snaefellsnes: Der kleine Fluss Bjarnaá fließt hier ca. 80 Meter in die Tiefe. Wegen der geringen Wassermenge kann besonders bei starken Winden das ganze Wasser verweht werden.
↑ Islandpferde, auch Isländer oder Islandponys genannt. Die Bezeichnung "Islandpony" wird von den Einheimischen jedoch als Beleidigung aufgefasst. Das Besondere am Islandpferd sind seine angeborenen Gangarten Tölt und Paß, die es zusätzlich zu den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp beherrscht. Haben die Tiere die Insel einmal verlassen, dürfen sie niemals mehr nach Island zurückkehren.


.